Herzlich Willkommen beim sortierten Nummernbasar „Rund ums Kind“
wir veranstalten unseren Frühjahrsflohmarkt „Rund ums Kind“ am 09. April 2022 von 10.30 Uhr -13.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer Haus (Kirchgässl 1a in Neuhofen).
Unser aktuelles Plakat finden Sie hier:
Plakat Frühjahrsbasar 2022
Was ist ein sortierter Nummernbasar?
- Bei einem Nummernbasar verkaufen Sie Kleidung und Spielzeug nicht selbst
- Sie erhalten eine Verkäufernummer, die Sie dann zusammen mit dem Verkaufspreis auf ein Etikett schreiben, das dann an dem Kleidungsstück/Spielzeug angebracht wird
- Das Team des Fördervereins sortiert dann die Kleidung nach Größen und legt diese auf Tischen aus
- Die Käufer können sich dann Kleidungsstücke aussuchen und alles zusammen an den Kassen bezahlen
- Der Verkäufer erhält eine Abrechnung abzgl. einer Verkaufsprovision, wenn er seine nicht verkaufte Ware nach dem Basar wieder abholt
Gibt es Getränke und einen Snack für den kleinen Hunger zwischendurch?
- Ja, während des Basars wird folgendes angeboten:
- Kaffee und Kuchen
- Kaltgetränke
- Heiße Suppe
- Brötchen und Würstchen
- Bei schönem Wetter werden wir draußen Sitzgelegenheiten anbieten
- Der Verkauf erfolgt an der Tür links am Bonhoeffer-Haus
Was muss ich tun, wenn ich verkaufen will?
- Die Anmeldung erfolgt per Mail ab dem 26.03.22 an basar@waldkinder.info
- Der Förderverein behält 20% Verkausprovision ein
- Außerdem bitten wir um eine Kuchenspende von jedem Verkäufer
- Kurz nach der Anmeldung erhalten Sie eine persönliche Nachricht (E-Mail) mit weiteren Informationen
Was wird auf dem Basar angeboten?
- Kleidung für Frühjahr und Sommer
- Hüte, leichte Mützen und Caps
- Badekleidung
- Babybodys
- Spielzeug
- Bettwäsche (für Kinder)
- Bücher
- Fahrräder, Autositze, Kinderwäge und sonstiges
Was wird nicht verkauft?
- Socken
- Stofftiere
- saisonuntypische Kleidung
Ich bin Basarkäufer. Was muss ich beachten?
- Da es sich um Privatverkäufe handelt sind die Waren vom Umtausch und Reklamation ausgeschlossen
- Die Bezahlung der Waren erfolgt an mehreren Kassen- Buggys und Kinderwagen dürfen vor dem Bonhoeffer-Haus warten
- Es gilt die Maskenpflicht im gesamten Gebäude
- Bitte desinfizieren Sie sich die Hände beim Einlass
- Nehmen Sie Rücksicht auf andere Käufer und halten Sie Abstand
Wer haftet für abgegebene Ware?
- Für mit- und eingebrachte Waren, am Samstag aufgebaute Waren sowie Jacken und Taschen wird keine Haftung übernommen
- Da es sich um eine Privatveranstaltung handelt, haftet das Basarteam ebenfalls nicht für die Abrechnung
Was passiert mit dem Erlös des Basars?
- 80% des Verkauserlöses erhält der Verkäufer
- 20% des Verkauserlöses erhält der Förderverein, der wiederum die Kita Schatzkiste mit tollen Projekten unterstützt
- Die Einnahmen vom Würstchenverkauf und der Cafeteria fließen ebenfalls in die Kasse des Fördervereins und somit in die Kita Schatzkiste
- Das Basarteam arbeitet ehrenamtlich